Innere Bilder & Imaginationen.

Methoden

In Kontakt mit dem Unbewussten.

Die Arbeit mit Inneren Bildern und Imaginationen ist viel mehr als ein verbales Verfahren oder Visualisieren. Es ermöglicht eine gezielte und wirksame Konfliktzentrierung und die Möglichkeit der Steuerung von regressiven Prozessen. Es ist ein Verfahren in dem Symbolisierungsprozesse angeregt, unterstützt und durch spezielle Inhalte gefördert werden. Das sind keine willentlich gesteuerten und erzeugten Vorstellungen, wie etwa in der Hypnotherapie. Vielmehr geht es um das Spüren in anderen Sinnesmodalitäten.

Innere Bildarbeit ermöglicht die Erforschung, Entdeckung und Entwicklung von Lebensarealen, zu denen es sonst kaum einen Zugang gibt. So ist es möglich, durch ein Probehandeln mehr zu erfahren und in Kontakt mit unbewussten Anteilen zu treten. Es handelt sich hierbei um ein dialogisches Prinzip, bei dem der Trainer jederzeit mit dem Klienten in Kontakt ist, ihn anrregen und unterstützen kann, während die Inneren Bilder im Klienten entstehen.

Imaginationen sind eine wirksame Bühne, wenn es um Veränderung, Erlösung von störenden Prägungen und Lebenseinstellungen geht und unterstützen auch bei der Gestaltung von neuen Lebenskonzepten. Das sind keine neuen Erkenntnisse, denn heilende Imaginationen waren schon früher Bestandteil uralter Heilungsrituale.

Methoden